Wettkampf-Luft schnuppern auf dem 34. Jungküken- und Kükenschwimmfest in Steinfurt
12 junge Nachwuchsschwimmer des SV Concordia nahmen am vergangenen Wochenende am 34. Jungküken- und Kükenschwimmfest im Hallenbad der Stadt Steinfurt teil. Aufregende Wettkampf-Luft und Abwechslung aufgrund der Schließung des Emsbürener Emsbades ermöglichte Trainer Franz Niemeyer seinen Schützlingen. So konnte sich der Concorden Nachwuchs mit insgesamt 20 weiteren Vereinen messen und interessante Erfahrungen sammeln. Die Steinfurter Schwimmhalle war sehr gut gefüllt mit insgesamt 347 gemeldeten Schwimmern, die an 1050 Einzelstarts und 37 Staffelstarts teilnahmen, sowie den zahlreichen Zuschauern. Die jüngste Emsbürener Teilnehmerin, Lina Stein (Jg. 2017) war auch gleichzeitig die erfolgreichste Schwimmerin. Bei Ihren 3 Starts holte sie sich 1 x Gold über 25 m Rücken und 2 x Silber über 25 m Brust und 25 m Freistil. Auch Nehle Buiker (Jg. 2012) war erfolgreich unterwegs und sicherte sich 3 Medaillen bei Ihren 5 Starts: jeweils den 2. Platz über 50 m Schmetterling und 100 m Lagen sowie Platz 3 über 50 m Freistil. Ida Hasken (Jg. 2014) freute sich sehr über die Goldmedaille in 50 m Brust. Bei 50 m Freistil schwamm sie eine neue persönliche Bestzeit und erreichte damit den 8. Platz von insgesamt 32 Plätzen. Malus Otting (Jg. 2015) errang die Bronzemedaille über 50 m Rücken und zwei weitere Platzierungen unter den Top Ten über 50 m Brust und 50 m Freistil. Ebenso Lenni Buiker (Jg. 2014), der über 50 m Brust die Bronzemedaille erhielt. Die weiteren Schwimmer Johanne Arns (Jg. 2013), Lukas Klümper (Jg. 2013), Hannah Limbeck (Jg. 2013), Jule Mödden (Jg. 2011), Edda Schomaker (Jg. 2012), Elena Schwiertz (Jg. 2011) und Sophie Stein (Jg. 2014) mussten sich der zahlreichen und starken Konkurrenz geschlagen geben, erreichten aber überwiegend Top Ten Platzierungen und beindruckten häufig mit neuen persönlichen Bestzeiten. Die Trainer waren sehr zufrieden mit Ihren Schützlingen und freuen sich auf zukünftige Wettkämpfe. Ihnen, sowie den mitgereisten Kampfrichtern und Betreuern ein herzliches Dankeschön!