2 x Gold und 3 x Bronze -Erfolgreiche Bilanz der SV Concordia Schwimmer
100 Vereine nahmen am 15. und 16. April 2023 mit insgesamt 2826 Starts an den Landesmeisterschaften im Stadionbad in Hannover teil. Der SV Concordia war mit vier Aktiven angereist, um gegen die besten Schwimmerinnen und Schwimmer aus ganz Niedersachsen anzutreten. Qualifiziert hatten sich mit insgesamt 16 Starts Fabio Berendes, Laura Vehns, Finja Kruthoff und Miriam Hackmann durch Erreichen von sehr anspruchsvollen Pflichtzeiten für die Landesmeisterschaft. 2 x Gold und 3 x Bronze sind die Bilanz dieses erfolgreichen Wochenendes in Hannover. Das Schwimmtalent Fabio Berendes (Jg. 2007), der mittlerweile am Landesstützpunkt in Hannover trainiert, sicherte sich über 200 m Brust im Endlauf die Goldmedaille in schnellen 02:27,00 Min. Auch über 50 m Brust holte Fabio sich im Vorlauf die Goldmedaille (00:30,37 Sek.) und erreichte mit dieser Zeit auch einen neuen Vereinsrekord. Mit diesen beiden Bruststrecken holte er sich mit deutlichem Vorsprung vor seinen Konkurrenten den Jugendtitel und erkämpfte sich damit den 2. Platz auf der DSV-Jahrgangs-Bestenliste! Schließlich belegte Fabio über 100 m Freistil einen beachtlichen 9. Platz. Auch die Leistungen von Laura Vehns (Jg. 2007) konnten sich sehen lassen: Auf Rang 3 landete sie über 100 m Rücken in 01:14,01 Min. Ebenfalls freute sich Laura über die Bronzemedaille auf der 50 m Schmetterlingstrecke (00:30,49 Sek.). In weiteren Disziplinen schwamm Laura ebenso recht erfolgreich: 50 m Rücken Platz 6, 100 m Schmetterling Platz 7, 50 m Freistil Platz 9 und zu guter Letzt Platz 12 über 200 m Rücken. Auch Finja Kruthoff (Jg. 2008) freute sich über Edelmetall: Bronze über 200 m Brust in 03:03,74 Min. Jeweils 2 x erreichte sie einen unglücklichen 4. Platz über 50 m und 100 m Brust. Desweiteren Platz 12 über 50 m Schmetterling, Platz 21 über 100 m Freistil und Platz 25 über 50 m Freistil. Julia Hackmann (Jg. 2007) hatte sich ebenfalls für die Landesmeisterschaften über 50 m Freistil qualifiziert und erreichte in einer persönlichen Bestzeit einen respektablen 28. Platz. Im Ergebnis sind die Trainer unserer Concorden Schwimmer sehr zufrieden mit den Leistungen, besonders da das Vereinsschwimmbad bereits seit Ende März zwecks Renovierungsarbeiten geschlossen hat und ein konstantes Training somit nicht möglich ist.