Medaillenflut & Bestzeiten beim Birkhahnschwimmfest

Viele persönliche Bestleistungen und Medaillen für Concordia-Schwimmer beim Birkhahnschwimmfest

Beim 31. Internationalen Birkhahnschwimmfest im Twister Hallenbad zeigte der Schwimmnachwuchs des SV Concordia eine beeindruckende Leistung. Insgesamt 14 Aktive vertraten die Vereinsfarben bei 75 Einzelstarts – und das mit großem Erfolg: 46 Medaillenplätze und 47 persönliche Bestleistungen konnten die Concorden verbuchen.

Insgesamt nahmen 231 junge Schwimmerinnen und Schwimmer aus 12 Vereinen an 41 Einzel- und Staffelwettbewerben teil und gingen dabei 1215-mal an den Start. Der SV Concordia war mit einer reinen Nachwuchsmannschaft vertreten und überzeugte durch starke Einzelleistungen in nahezu allen Altersklassen.

Jüngste Teilnehmerin war Franka Sanders (Jg. 2018), die bei ihrem ersten Wettkampf direkt dreimal auf dem Podium stand. Über 25 m Brust und Rücken erreichte sie jeweils Platz 2, über 25 m Freistil Platz 3.

Ida Hasken (Jg. 2014) war gleich siebenmal unter den Top Drei, darunter ein Sieg über 50 m Brust. Johanne Arns (Jg. 2013) holte Gold über 50 m Freistil sowie Silber und zweimal Bronze. Lukas Klümper (Jg. 2013) war in seinen drei Starts jeweils siegreich.

Erfolgreich war auch Elena Schwiertz (Jg. 2011), die bei ihren 6 Starts mit durchweg neuen persönlichen Bestzeiten glänzte und sich über 100 m Brust den 3. Platz sicherte.

Weitere starke Platzierungen erreichten unter anderem Leon Klümper (Jg. 2010) mit acht Starts und acht Medaillenrängen sowie Anika Fritzen (Jg. 2010) mit Platz 1 über 200 m Freistil sowie Silber und Bronze über 100 und 50 m Rücken. Miriam Hackmann (Jg. 2009) dominierte gleich mehrere Rücken- und Freistilstrecken und gewann dreimal Gold sowie zweimal Silber und Bronze.

Auch in den älteren Jahrgängen konnten die Concordia-Schwimmer glänzen: Finja Kruthoff (Jg. 2008) holte vier erste Plätze, darunter in beiden Bruststrecken sowie in100 m Schmetterling und 100 m Lagen. Laura Vehns (Jg. 2007) gewann ihre vier Starts souverän, unter anderem über 50 und 100 m Rücken und 100 m Lagen sowie in 50 m Schmetterling. Julia Hackmann  (Jg. 2007) holte Silber über 100 m Freistil.

Den Erfolg komplettierten Hannah Limbeck, Edda Schomaker  und Viktoria Wilde mit vielen neuen persönlichen Bestzeiten.

Der SV Concordia bedankt sich herzlich bei den engagierten Trainern und mitgereisten Kampfrichtern für die tolle Unterstützung am Beckenrand. Mit vielen Medaillen, Bestzeiten und vor allem großem Teamgeist war der Wettkampf ein voller Erfolg für den Verein.