Viele Medaillen beim Nachwuchsschwimmen in Dalum

Viele Medaillen beim Nachwuchsschwimmen in Dalum

Medaillenregen für die Emsbürener Concorden Schwimmer

Ein voller Erfolg für den Emsbürener Schwimmverein war am Sonntag, 02.06.2024 das Dalumer Nachwuchsschwimmfest, das die Wasserfreunde Dalum zum 28. Mal ausrichteten. Im renovierten Hallenbad, bei dem auch außerhalb des Beckens für das Wohl der Aktiven und der Zuschauer gesorgt wurde, traf sich der Schwimmernachwuchs aus sieben Vereinen und kämpfte um die besten Plätze und Medaillen. Insgesamt 16 Aktive gingen für den SV Concordia Emsbüren an den Start und konnten bei 54 Einzelstarts und 4 Staffeln sage und schreibe 40 Medaillenplätze und 38 neue Bestzeiten und unglaubliche 14 Vereinsrekorde erzielen. Somit waren die Trainer mit der Leistung des Nachwuchses sehr zufrieden, denn besonders für manche war es der erste Start in einigen Wettkampfdisziplinen. Im ersten Teil starteten im kindgerechten Wettkampf die allerjüngsten Schwimmer. Als jüngste Emsbürener Teilnehmerin meisterte Marleen Hopmann (Jg. 2019) ihre beiden Starts mit Bravour und holte sich über 17 m Brust und 17 m Freistil jeweils die Goldmedaille. Sehr stolz auf seine Leistung darf auch Oskar Roling (Jg. 2017) sein, der sich jeweils über 4 diverse 17 m Strecken dreimal Gold und einmal Silber sicherte. Auch der Zwillingsbruder Anton war erfolgreich und bekam dreimal Bronze. Lina Stein (ebenfalls Jg. 2017) stand dem in nichts nach und holte sich über die 17 m Strecken zweimal Gold und zweimal Silber. Im an-schließenden Hauptwettkampf über 50 m Brust, Schmetterling, Freistil und Rücken wurden die jungen Schwimmer mit oftmals etwas mehr Wettkampferfahrung vom Starter ins Wasser geschickt.

 

2

Hier standen die 12 Schwimmer des SV Concordia Emsbüren sechsmal ganz oben auf dem Siegertreppchen, gefolgt von fünfmal Platz 2 und zwölfmal Platz 3. Besonders überzeugte hier der Schwimmer Leon Klümper (Jg. 2010) mit viermal Gold – mit seinen Zeiten erzielte Leon damit die beste Nachwuchsleistung und wurde mit einer Glastrophäe geehrt – herzlichen Glückwunsch! Sophie Stein (Jg. 2014) holte sich zweimal Gold und einmal Silber, Lenni Buiker (Jg. 2015) zweimal Silber, Annika Fritzen (Jg. 2010) einmal Silber und dreimal Bronze, Paula Bücker (Jg. 2012) einmal Silber, Nehle Buiker (Jg. 2012) dreimal Bronze, Lukas Klümper (Jg. 2013) ebenfalls dreimal Bronze, Malus Otting (Jg. 2015) zweimal Bronze und Frieda Roling (Jg. 2017) einmal Bronze. Emma Bücker (Jg. 2012), Louisa Hopmann (Jg. 2016) und Edda Schomaker (Jg. 2012) überzeugten mit persönlichen Bestzeiten, rutschten aber mitunter auf Platz 4 und damit wiederholt nur knapp am Siegertreppchen vorbei. Spannend wurde es bei den 4 x 17 m und 4 x 50 m Lagen- und Freistilstaffeln: hier war die Freude groß über zweimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze. Ein großer Dank auch an die Trainer, Kampfrichter und Betreuer, die uns wieder unterstützten!